Ablauf des Tandemflugs
Nach deiner Anmeldung erhÀltst du eine BestÀtigung per E-Mail. Ich melde mich so bald wie möglich bei dir, um einen passenden Termin zu vereinbaren.
Am Tag des Flugs treffen wir uns am vereinbarten Treffpunkt. Dort gebe ich dir mein theoretisches Wissen ĂŒber das Thermikfliegen weiter, wie du die Thermik findest und wie du sie optimal nutzen kannst.
Anschliessend erhĂ€ltst du eine kurze Einweisung in die Sicherheitsvorkehrungen und in die Tandem-AusrĂŒstung. Ich erklĂ€re dir, wie der Flug ablaufen wird und was du wĂ€hrend des Flugs beachten solltest.
Danach geht es los! In der Luft werden wir die Thermik gemeinsam suchen und ich werde dir zeigen, wie du sie optimal nutzen kannst.
Ich erklĂ€re wĂ€hrend des Fluges, wie ich die Thermik finde, zentriere und gebe dir nĂŒtzliche Tipps, mit welchen einfachen Flugtipps du die Thermik noch besser und kontrollierter nutzen kannst.
Nach der Landung gibt es Zeit fĂŒr ein kurzes Feedback-GesprĂ€ch, in dem du mir deine EindrĂŒcke schildern kannst.
Falls du möchtest, können wir nach dem Tandemflug noch ein Soloflug machen (Nur fĂŒr Piloten), indem ich dir zuschaue und dir via Funk Tipps gebe, wie du die Thermik besser nutzen kannst.
Somit kannst du das Gelernte direkt anwenden und deine FĂ€higkeiten weiter verbessern.
Zudem lasse ich dir einige Erinnerungsfotos zukommen, die im Preis inklusive sind!
VerfĂŒgbarkeit
Dieses Angebot ist wetterabhĂ€ngig und kann nur bei geeigneten Bedingungen durchgefĂŒhrt werden.
Buchungen sind in der Regel zwischen MÀrz und Oktober möglich. Bitte beachte, dass gegen Ende der Saison unter UmstÀnden kein zeitnaher Flugtermin mehr gefunden werden kann.
Nach deiner Buchung halte ich dich ĂŒber die Möglichkeiten auf dem Laufenden. Du kannst dich dann entscheiden, ob du auf geeignete Bedingungen wartest oder ein alternatives Angebot nutzen möchtest.
Videomaterial (optional)
FĂŒr einen Aufpreis von 40 CHF kannst du ein professionell bearbeitetes Video deines Tandemflugs erhalten.
Ich verwende eine 360°-Kamera, die den gesamten Flug aus verschiedenen Perspektiven aufnimmt.
Du kannst zwischen mehreren kurzen Clips, ideal fĂŒr Instagram und andere soziale Medien, oder einem lĂ€ngeren Video wĂ€hlen.
Der Aufpreis deckt die Bearbeitung und die anschliessende Zusendung des Videos ab.
Ganz unten siehst du ein Beispielvideo, das dir einen Eindruck von der QualitÀt und den Perspektiven gibt.
Voraussetzungen
- Mindestalter: 14 Jahre (unter 18 Jahren mit schriftlicher Einwilligung der Eltern)
- Minimalgewicht: ca. 30 kg
- Maximalgewicht: ca. 100 kg
- Normale körperliche Fitness (z. B. kurze Strecken zu Fuss möglich)
- Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung erforderlich
- Gleitschirm-FlugschĂŒler oder Gleitschirm-Pilot
Dauer & Kosten
- Kosten: CHF 250.- inkl. Fotos
- Flugzeit: bis zu 60 Minuten
- Fluggebiet: Jura (evtl. Zentralschweiz, Berneroberland)
- Video (optional): CHF 40.-
Nicht inbegriffen
- Anreise ins Fluggebiet
- Bahntickets und anfĂ€llige ParkgebĂŒhren
Kontakt
Du hast Fragen? Dann kontaktiere mich gerne per E-Mail unter
nicola@tandemcockpit.ch.
Termin Buchen
ThermikflĂŒge sind derzeit wetterbedingt nicht möglich. Normalerweise kann ich diese von MĂ€rz bis Oktober anbieten.